Schulzentrum
Geschwister Scholl GyO

Wir über uns

Seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen zum Abitur und bieten ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um die eigenen Interessen zu vertiefen und den eigenen Weg zu finden.

Unsere Schwerpunkte

An unserer Schule gibt es einen sehr aktiven künstlerisch-musischen Bereich, der mit den Schüler*innen regelmäßig Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen erarbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert.

Unsere Naturwissenschaften bieten in verschiedenen Leistungskursen oder im Rahmen von „Jugend forscht“ die Möglichkeit sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und diese zu präsentieren.

Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der Qualität unserer künstlerischen und forschenden Arbeit. Außerdem sind wir führend im Einsatz von digitalen Medien zur Unterstützung von Lernprozessen.

Unser Engagement und noch vieles

Wir engagieren uns unter dem Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gegen Rassismus und rechte Gewalt und konnten in den letzten Jahren zahlreiche Aktionen durchführen und erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen.

Entdecke deine Möglichkeiten bei uns

Imagefilm und Eindrücke aus der Schule

Neuigkeiten aus unserem Schulleben

Infoabend an unserer Schule – Lernen Sie uns kennen!
Am Donnerstag, den 18. Februar 2025, öffnen wir um 18:00 Uhr unsere Türen für alle Schüler:innen, die vor der Wahl ihrer weiterführenden Schule stehen. Nutze die Gelegenheit, uns als deine mögliche zukünftige Schule kennenzulernen! An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern unser vielfältiges …
Geschichte erforscht und präsentiert: Unser Profilkurs bei Ausstellungseröffnung zur NS-Zwangsarbeit
Am 4. November 2024 wurde in der Volkshochschule Bremerhaven die Ausstellung „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945" eröffnet. Die Ausstellung, die bis Ende des Jahres zu sehen ist, beleuchtet ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: die Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus in Bremen und Bremerhaven. Besonders erfreulich …
Erfolg bei den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen: Dritter Platz für Forschung zur Behandlung von Klauenerkrankungen
Drei Schülerinnen unseres Schulzentrums Geschwister Scholl GyO wurden für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. Oktober 2024 an der Universität Bremen nahmen Tjede Gesche Sibberns (links im Bild) und Lara Sophie Schomaker (rechts) stellvertretend für ihr Team die Auszeichnung entgegen. Gemeinsam …
Gelungener Projektabschluss in Bremerhaven
Am 03. Juni jährte sich der 100. Todestag Kafkas und aus diesem Grund führen wir gemeinsam mit einem Gymnasium aus Teplice/Tschechien ein Projekt „Kafka auf Reisen – Kafka na dovolené“ durch. Nach unserem Besuch im Juni kamen am Mittwoch (25. September) zehn Jugendliche aus Tschechien …
Prag-Austausch 2024/25  
Wir freuen uns zum 17. Mal Gastgeber für 14 Schüler:innen von unserer Prager Partnerschule zu sein. Vom 20.-27. September arbeiten sie gemeinsam mit ihren deutschen Austauschschüler:innen zum Thema: „Leben in der Stadt – Stadt im Wandel“. Link 1: https://www.zukunftsfonds.cz/ Link 2: : https://www.gymnazium-prazacka.cz/  Urheber Foto © …
Fest der Ehemaligen – 55 Jahre Scholl am 21.09.2024
55 Jahre Scholl – Fest Ehemaligen Der Ehemaligenverein der Schule – Scholl-Alumni – lädt alle Schollen mit den Abijahrgängen 1969-2024 zum großen Treffen am Samstag, den 21. September. Wir freuen uns auf euch! Wegen der momentanen Baustellen an der Schule und drumherum können wir mehrere Details …
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Auch in diesem Jahr haben unsere Abiturient:innen das Abitur erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
„Emilia Galotti“ endet mit Standing Ovations im TiF
Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, stand unser Theatergruppe vor ausverkauftem Haus auf der Bühne des Theaters im Fischereihafen. Aufgeführt wurde der Klassiker „Emilia Galotti“, den wir entstaubt und als Musical zu neuem Leben erweckt haben. Ausgangspunkt des Dramas von Gotthold Ephraim Lessing ist …
Senatspreis für „KinderTraum“ – Q1 überzeugt mit Theaterstück
Wir haben schon wieder gewonnen! Großartiger Erfolg für unsere Schule: Der Theaterkurs der Q1 wurde für sein selbst entwickeltes Stück "KinderTraum" beim Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance" ausgezeichnet. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte überreichte den Preis bei der feierlichen Zeremonie am 6. Juni 2024 in …
Kafka auf Reisen – Ein Besuch in Téplice/Tschechien
Am 03.06. jährte sich der 100. Todestag Kafkas und aus diesem Grund führen wir gemeinsam mit einem Gymnasium aus Téplice/Tschechien ein Projekt „Kafka auf Reisen – Kafka na dovolené“ durch. Die Gruppe aus 21 Jugendlichen beider Länder erarbeitet sich die Biographie des Autors, besucht das …
Du möchtest noch mehr über unsere Schule Erfahren? Dann wähle den Menüpunkt „Weitere Einblicke und Neuigkeiten“ aus.