Schulzentrum
Geschwister Scholl GyO

Wir über uns

Seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen zum Abitur und bieten ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um die eigenen Interessen zu vertiefen und den eigenen Weg zu finden.

Unsere Schwerpunkte

An unserer Schule gibt es einen sehr aktiven künstlerisch-musischen Bereich, der mit den Schüler*innen regelmäßig Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen erarbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert.

Unsere Naturwissenschaften bieten in verschiedenen Leistungskursen oder im Rahmen von „Jugend forscht“ die Möglichkeit sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und diese zu präsentieren.

Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der Qualität unserer künstlerischen und forschenden Arbeit. Außerdem sind wir führend im Einsatz von digitalen Medien zur Unterstützung von Lernprozessen.

Unser Engagement und noch vieles

Wir engagieren uns unter dem Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gegen Rassismus und rechte Gewalt und konnten in den letzten Jahren zahlreiche Aktionen durchführen und erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen.

Entdecke deine Möglichkeiten bei uns

Imagefilm und Eindrücke aus der Schule

Neuigkeiten aus unserem Schulleben

Jubel im TiF
Das Theaterprojekt Geschwister Scholl hat es mal wieder geschafft! Bei "The Final Countdown" erlebten die Zuschauer große Schauspielkunst und fetzige Musik in einprägsamen Bildern über den Sinn des Lebens. Und Godot? Kommt. Morgen. Wahrscheinlich. Wir freuen uns, dass wir nach einem Jahr durchaus harter Arbeit …
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Auch in diesem Jahr haben unsere Abiturient:innen das Abitur erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
MINTSPACE-Landespreis Bremen geht nach Bremerhaven
Schulzentrum Geschwister Scholl – Gymnasiale Oberstufe gewinnt Preis für innovativste MINT-Lernräume 2022 Mit Corona-bedingter Verzögerung wurde der MINTSPACE-Landespreis 2022 für das Land Bremen übergeben. Er ging an die Gymnasiale Oberstufe des Geschwister-Scholl-Schulzentrums im Walter-Kolb-Weg. Mit dem MINTSPACE-Schulpreis zeichnen der Schulausstatter Hohenloher und die Stiftung Jugend …
Wir haben gewonnen! 
Die Theaterkurse des Jahrgangs Q1 haben mit ihrem Stück "Ich krieg die Krise – Meine Jugend 2019-2023" im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Dem Hass keine Chance" den Sonderpreis des Bremer Senats gewonnen! Am Donnerstag, den 15. Juni, begeisterte die kleine Scholl-Delegation im Bremer Rathaus mit einer …
Wir sind nach Sineu (Mallorca) geflogen
Im Februar startete das Austauschprogramm mit einem Besuch von Schülerin:innen aus Sineu in Bremerhaven. Nun haben wir uns auf den Weg nach Sineu gemacht. Der positive Eindruck des ersten Treffens im Februar setzte sich fort. Es haben sich in kurzer Zeit Freundschaften gebildet, die auch …
Erfolgreiches Abschlusstreffen des Erasmus+ Projektes 
Vom 19.3. bis 23.3. haben wir mit unseren Gästen aus Italien und der Türkei das schnellste „flying mathematical object“ gekürt und diesen „Bürodrachen“ in Sketch-Up weiter optimiert. Darüberhinaus standen die interkulturelle Begegnung und gemeinsame Aktivitäten in Bremerhaven und Bremen im Mittelpunkt dieses Treffen, das mit …
Erfolgreich beim Landeswettbewerb von Jugend forscht 2023
Das Projekt „Alternativen von Sand zur Herstellung von Beton“ erreichte beim Regionalwettbewerb im Fachgebiet Chemie den 1. Preis und damit erhielten die drei Schülerinnen die Eintrittskarte zum Landeswettbewerb in Bremen. Der Landeswettbewerb fand am 21. und 22. März statt. In ihrem Projekt haben die Schülerinnen …
“Talk less, smile more”- Musicalbesuch Hamilton in Hamburg … zehren können von dem dargebotenen…
Am 18. März 2022 schlugen 49 Herzen unserer Schule im selben Takt … denn wir besuchten das erfolgreiche Broadway Musical Hamilton in Hamburg und konnten live erleben, wie wunderbar die deutsche Sprache sein kann. Wir werden noch lange zehren können von dem Schauspiel/ Gesang/ Rap, …
Projekttag zum Gedenken an den Widerstand der Weißen Rose
In Erinnerung an die Ermordung von Christoph Probst, Hans und Sophie Scholl und die anderen Mitglieder der Weißen Rose vor 80 Jahren fand am 22. Februar ein Projekttag statt. Eine große Vielfalt an Workshops – angeboten von Schüler:innen, Lehrkräften und Externen – sorgte für historische …
Start des Austauschprogramms mit Schüler:innen aus Spanien (Mallorca)
Vom 06. Februar bis zum 13. Februar 2023 startete der 1. Teil des Austauschprogramms bei uns in Bremerhaven. Wir haben mit den Schüler:innen aus Mallorca selbstverständlich nicht nur den kulturellen und sprachlichen Austausch gepflegt, sondern auch das aktuelle Thema Klimaschutz und Klimaerwärmung eng in unseren …
Du möchtest noch mehr über unsere Schule Erfahren? Dann wähle den Menüpunkt “Weitere Einblicke und Neuigkeiten” aus.