Schulzentrum
Geschwister Scholl GyO

Wir über uns

Seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen zum Abitur und bieten ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um die eigenen Interessen zu vertiefen und den eigenen Weg zu finden.

Unsere Schwerpunkte

An unserer Schule gibt es einen sehr aktiven künstlerisch-musischen Bereich, der mit den Schüler*innen regelmäßig Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen erarbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert.

Unsere Naturwissenschaften bieten in verschiedenen Leistungskursen oder im Rahmen von „Jugend forscht“ die Möglichkeit sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und diese zu präsentieren.

Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der Qualität unserer künstlerischen und forschenden Arbeit. Außerdem sind wir führend im Einsatz von digitalen Medien zur Unterstützung von Lernprozessen.

Unser Engagement und noch vieles

Wir engagieren uns unter dem Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gegen Rassismus und rechte Gewalt und konnten in den letzten Jahren zahlreiche Aktionen durchführen und erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen.

Entdecke deine Möglichkeiten bei uns

Imagefilm und Eindrücke aus der Schule

Neuigkeiten aus unserem Schulleben

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht Bremen 2025
Mit großem Stolz können wir über die herausragenden Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb Jugend forscht Bremen 2025, der auf dem Gelände von Airbus in Bremen stattfand, berichten. Das Team um Leon Lukat, Quentin Offinger und Farouk Al Mahairy erreichte mit ihrem Projekt "Die …
Schul-Derby: Scholl FC gegen Lloyd Gymnasium
Liebe Schulgemeinschaft, Ein sportliches Highlight erwartet uns: Das Fußballspiel gegen das Lloyd Gymnasium steht bevor. Am Montag, den 01. April 2025 um 17:00 Uhr tritt unsere Schulmannschaft des Schulzentrums Geschwister Scholl GyO im Rahmen eines Schul-Derbys gegen das benachbarte Lloyd Gymnasium Bremerhaven an. Das Event …
Erfolgreiche Premiere beim internationalen Mathematikwettbewerb Náboj
Unsere Schule nahm erstmals am internationalen Mathematikwettbewerb Náboj in Hamburg teil und erzielte beachtliche Erfolge. In einem stark besetzten Feld mit Mannschaften aus 14 verschiedenen Ländern erreichte unser vierköpfiges Team – bestehend aus Jendrik Döhring, Gesa Fischer, Quentin Offinger und Semen Razmolodin – den 7. …
Young Scientists Austauschprojekt findet zum 16. Mal statt
Die Lerngruppe 1 der Scholl GyO ist von ihrem Besuch der Klasse 1k des Frederikshavn Gymnasiums zurück. Die Schüler:innen führten in Frederikshavn gemeinsam Experimente durch, die ihnen halfen, die komplexen Zusammenhänge von Umwelt- und Klimaschutz besser zu verstehen. Diese Experimente waren so gestaltet, dass sie …
Informationsabend an unserer Schule – Lernen Sie uns kennen!
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, öffnen wir um 18:00 Uhr unsere Türen für alle Schüler:innen, die vor der Wahl ihrer weiterführenden Schule stehen. In der Aula bieten wir um 18:00 Uhr und um 19:00 Uhr jeweils eine zentrale Veranstaltung an, bei der wir eine …
Forschergeist wird belohnt: Zwei erste Plätze für die Geschwister Scholl Schule
Gleich zwei Forschungsteams unserer Schule konnten beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht mit dem 1. Preis ausgezeichnet werden. In der Kategorie Biologie überzeugte das Team um Gesa Fischer, Betty Wärner und Greta Austermann mit ihrer Arbeit zu "Einfach- und Mehrfachimpfstoffen". Mit einem selbst entwickelten Simulationsexperiment veranschaulichten …
Demokratie hautnah: Scholl-Schüler gestalten Projekttage zur Wahlvorbereitung
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und nicht wenige der Scholl-Schülerinnen und -Schüler sind wahlberechtigt. Um auf die Wahl gut vorbereitet zu sein, entstand in der Schülerschaft der Wunsch nach einer Beschäftigung mit den Wahlthemen. Von einer extra für die Projektorganisation gegründeten Schüler*innen-Gruppe initiiert …
Geschichte erforscht und präsentiert: Unser Profilkurs bei Ausstellungseröffnung zur NS-Zwangsarbeit
Am 4. November 2024 wurde in der Volkshochschule Bremerhaven die Ausstellung „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945" eröffnet. Die Ausstellung, die bis Ende des Jahres zu sehen ist, beleuchtet ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: die Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus in Bremen und Bremerhaven. Besonders erfreulich …
Erfolg bei den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen: Dritter Platz für Forschung zur Behandlung von Klauenerkrankungen
Drei Schülerinnen unseres Schulzentrums Geschwister Scholl GyO wurden für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. Oktober 2024 an der Universität Bremen nahmen Tjede Gesche Sibberns (links im Bild) und Lara Sophie Schomaker (rechts) stellvertretend für ihr Team die Auszeichnung entgegen. Gemeinsam …
Gelungener Projektabschluss in Bremerhaven
Am 03. Juni jährte sich der 100. Todestag Kafkas und aus diesem Grund führen wir gemeinsam mit einem Gymnasium aus Teplice/Tschechien ein Projekt „Kafka auf Reisen – Kafka na dovolené“ durch. Nach unserem Besuch im Juni kamen am Mittwoch (25. September) zehn Jugendliche aus Tschechien …
Du möchtest noch mehr über unsere Schule Erfahren? Dann wähle den Menüpunkt „Weitere Einblicke und Neuigkeiten“ aus.