Mit großem Stolz können wir über die herausragenden Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb Jugend forscht Bremen 2025, der auf dem Gelände von Airbus in Bremen stattfand, berichten.
Das Team um Leon Lukat, Quentin Offinger und Farouk Al Mahairy erreichte mit ihrem Projekt „Die Scholl wird nikotinfrei“ den beeindruckenden 2. Preis im Fachgebiet Arbeitswelt. Ihr Projekt, das das Konsumverhalten von Jugendlichen bezüglich inhalativer Genussmittel analysierte und wirksame Präventionsstrategien erarbeitete, überzeugte die Fachjury.
Gesa Fischer wurde für ihr biologisches Projekt „Einfach- und Mehrfachimpfstoffe“ mit dem Sonderpreis „Medizin und Psychologie“ gewürdigt. Ihre Forschungsarbeit über die Wirkungsweise von Impfungen und die Ausbreitung von Infektionen konnte die Jury überzeugen. Zudem erhielt Gesa den Airbus-Sonderpreis für die „beste Standgestaltung“.
Unser Lehrer Herr Dr. Krause erhielt eine besondere Anerkennung für seine beispielhafte Förderung junger Talente und sein besonderes Engagement bei der Betreuung von Jugend forscht Projekten. Er wurde mit einem Sonderpreis geehrt.
Darüber hinaus möchten wir uns bei den weiteren Betreuern Frau Dr. Wrieden-Buerfeind und Herrn Hämker ganz herzlich bedanken!
Wir gratulieren zu diesen cErgebnissen, die einmal mehr das große wissenschaftliche Potenzial und Engagement an unserer Schule unter Beweis stellen.



Urheber Foto © Scholl-GyO